Spätestens seit dem der Roman 'Der Glöckner von Notre Dame' von Victor Hugo erschienen ist, kennt jeder die wunderschöne Sehenswürdigkeit
von Paris. Übersetzt man 'Notre Dame', bedeutet dies 'Unsere liebe Frau'. Schnell wird deutlich, dass die Kathedrale der Mutter Jesu
geweiht wurde. In der Geschichte von Paris hatte die Notre Dame eine ganz besondere Bedeutung, denn hier wurden Könige und Königinnen
gekrönt. Aber auch heute noch hat diese wunderschöne Sehenswürdigkeit nichts an Bedeutung verloren.
Die Notre Dame gilt heute als eines der wichtigsten Denkmäler von Paris. Wenn man die Stadt der Liebe besucht, sollte es deswegen Pflicht sein,
die wunderschöne Kathedrale zu besichtigen. Erbaut wurde sie von 1163 bis 1345. Da sich der Bau der Kathedrale über so viele Jahre hinweg zog,
wundert es heute kaum mehr jemanden, dass man hier sowohl den Stil der frühen Gotik als auch den der Hochgotik findet. Eben dies macht die
Notre Dame zu etwas besonderem.
Trotz allem hat die Notre Dame eine lange Geschichte hinter sich, denn sie musste mehrere Male restauriert werden, damit wir sie in ihrem heutigen
Glanz bestaunen können. Der hohe Bekanntheitsgrad dieser Sehenswürdigkeit ist aber eher darauf zurückzuführen, dass Victor Hugo diesen Ort zum
Schauplatz seiner Handlung des 'Glöckner von Notre Dame' erklärt hat.
Architektonisch ist dieses Bauwerk ein kleines Meisterwerk. Die Kathedrale liegt mitten in der Seine und ist über mehrere Brücken mit der
Stadt Paris verbunden. Betrachtet man sich den Innenraum der Kathedrale, fällt einem sofort auf, dass dieser eine überwältigende Länge von knapp
130m, eine Breite von 48m sowie eine Höhe von 35m hat. Jedes Jahr wollen mehr als zwölf Millionen Menschen die Schönheit der Kirche bestaunen.
Höhepunkt bei einem solchen Ausflug ist dabei nicht nur der Anblick, der sich einem bietet, wenn man sich auf den Weg zur Kathedrale begibt. In
der Notre Dame selbst ist es eigentlich verboten, zu fotografieren, doch viele Touristen lassen es sich nicht nehmen, ein schönes Foto zur Erinnerung
zu schliessen. Highlights bei einem Ausflug in die Kathedrale sind vor allem der grandiose Altar, als auch die drei wunderschönen Rosettenfenster.
Wer die Cathédrale Notre Dame besichtigen möchte, der kann dies täglich von 8 bis 18:45 Uhr tun. Um den Turm erklimmen zu können, muss man allerdings
früh aufstehen. Kurz nach der Eröffnung um 8 Uhr sammeln sich in relativ kurzer Zeit viele Menschen an, so dass es einem dann kaum möglich sein wird,
die ganze Pracht der Kathedrale zu bestaunen. Zwar finden in der Kathedrale bis zu 10'000 Menschen Platz, doch es macht viel mehr Spass, die Notre Dame
ohne die Masse an Menschen zu besichtigen.
Viele besondere Ereignisse sind prägend für die Geschichte dieser Sehenswürdigkeit. So wurde zum Beispiel 1161 Philipp von Frankreich hier beigesetzt,
auch die Eingeweide der Könige Ludwig XIII und Ludwig XIV befinden sich in der Kathedrale. Eine ebenso besonderes Ereignis ist, dass Napoleon sich 1804
in Notre Dame de Paris zum Kaiser und seine Frau zur Kaiserin krönte.